Training

Altersgruppen

 

      5-7   Jahre   

    8-10   Jahre

  10-12   Jahre

  ab 12   Jahre  Jugendliche

 

Warum Aikido für Kinder?

 

Physische Aspekte: Ein Kinderkörper wächst und entwickelt sich fortwährend. Aikido bietet die Möglichkeit den gesamten Körper ausgewogen zu trainieren, ohne einzelne Körperpartien zu vernachlässigen. Die linke und rechte Seite des Körpers werden gleichermaßen trainiert. Auch Flexibilität und Stärke werden in ausgewogenem Verhältnis gefördert. Besonders in der Pubertät hilft diese Ausgewogenheit bei Wachstumsschüben einer Steifigkeit vorzubeugen und flexibel zu bleiben.

 

Psychische Aspekte: Im Aikido gibt es kein Konzept von Gewinnen und Verlieren. Die Trainingspartner trainieren nicht gegeneinander, sondern miteinander als Partner und unterstützen den Prozess des anderen sich weiterzuentwickeln. Der einzige Kampf wird gegen sich selbst geführt. Daher werden die Kinder ermutigt, ihre eigenen Grenzen zu erweitern, ihre Willenstärke und ihren Mut auszubilden.

Ebenso wird ihr Selbstvertrauen gefördert, da sie durch das regelmäßige Üben besser und sicherer werden.